Viele unserer Kunden hatten bereits (statische) Websites, auf denen nur bestimmte, strukturierte Informationen häufig geändert werden mussten. Andere Seiten/Seiteninhalte bleiben dagegen über Monate/Jahre unverändert.
In solchen Fällen besteht kein Bedarf nach einem komplexen, umfassenden "Content Management System" [CMS], das dem Aufbau und der Pflege kompletter Websites dient. Der Kunde benötigt vielmehr eine individuelle und optimierte Pflege-Applikation, die
Erforderlich ist also ein begrenztes, einfaches CM-System für mehrstufige Master-Detail-Datensätze samt Webseiten-Generatoren inkl. des Hochladens, Einbindens und Skalierens einzelner Bilder. Die Darstellung der Dateninhalte ist je nach Inhaltstyp und gewünschter Präsentation individuell, erfolgt aber satzübergreifend nach Regeln.
In vielen Fällen bestehen auch intrikate logische Anforderungen an die Inhalte und/oder an die Abhängigkeiten der Datensätze untereinander (Business-Logik). Entsprechende Analyse- und Prüfverfahren sowie Datenverarbeitungsschritte müssen im Pflegevorgang oder durch unabhängige Komponenten und Module unterstützt werden. Das erfordert eine individuelle Programmierung von Funktionalität, die ein allgemeines CMS nicht bereitstellen kann. Im Rahmen unseres eigenen CM-Frameworks ist die Integration entsprechender Module möglich.
Bei Bedarf (logische Abkopplung der Business-Logik von anderen Verarbeitungs-Schichten und -Aufgaben; Security- und Netz-Segmentierungs-Anforderungen) setzen wir auch Web-Service-Technologie ein.
© 2005-2017
Dr. R. Mönchmeyer,
Johannes-Haag-Str. 3, Augsburg • Tel.: +49 82150880450
Dr. R. Mönchmeyer,
Johannes-Haag-Str. 3, Augsburg.
Tel.: +49 82150880450
© 2005-2017, Dr. R. Mönchmeyer,
Johannes-Haag-Str. 3, Augsburg.
Tel.: +49 82150880450
Powered by anracom.com
Powered by anracom.com