In meiner Beratungspraxis taucht regelmäßig das Thema auf, wie sich expandierende mittelständische SW-Unternehmen langfristig aufstellen sollten. Dass die eingesetzten SW-Entwicklungsverfahren modernen Anforderungen genügen müssen, ist eine Selbstverständlichkeit. Ein typisches Management-Defizit stellt aber oft die einseitige Fokussierung auf Organisationsstrukturen, Prozesse/Verfahren und Rollen aus der Welt des Projektmanagements dar. Die Bedeutung von Projektleitern, Projektmanagement-Kenntnissen sowie projektbezogenen QS-Prozessen schlägt sich dann nicht nur in unzureichenden Organisationsstrukturen und Interaktionsprozessen mit Kunden, sondern auch in einem unzulänglichen QM- und Service-Verständnis nieder.
Kennzeichnend für expandierende SW-Unternehmen sind zunehmend langfristige Kooperationen, die der kontinuierlichen Verbesserung jener SW-Produkte dienen, die für den Kunden initial in Projekten entwickelt wurden. Für kontinuierliche Kundeninteraktionen sind Projektmanagement-Verfahren allein aber keineswegs hinreichend - in bestimmten Punkten sogar kontraproduktiv. Leitlinien der kundenorientierten Ausrichtung eines Unternehmens sollten grundsätzlich die 8 Ansatzpunkte für Qualität sein, die die ISO 9000 definiert. Diese sind auf die speziellen Bedürfnisse von SW-Unternehmen herunterzubrechen.
Die Prozesslandschaft, die einer qualitativ hochwertigen und kontinuierlichen SW-Produkt-Betreuung über den gesamten Life-Cycle hinweg am besten angemessen ist, ist unter verschiedensten Kriterien die des IT Service Mangements. Projekte werden bei genauer Analyse der erforderlichen Organisationsstrukturen erst sekundär für bestimmte Produkttransitionen und Release-Übergänge relevant. Von vielen SW-Unternehmen wird dieser Punkt leider stark unterschätzt oder ignoriert.
Meine Empfehlungen für eine zukunftssichere Aufstellung von SW-Unternehmen beinhalten deshalb u.a. folgende Punkte:
Sind Sie zukunftssicher aufgestellt?
Gerne analysiere ich die in Ihrem Unternehmen etablierte Organisations-, Prozess- und Verfahrenslandschaft und die resultierende Kundeninteraktion. Auf dieser Basis entwickle ich mit Ihnen zusammen Leitlinien für die Zukunft - im Sinne einer gesunden Mischung aus Consulting-, ITSM-, Projekt- und SW-Entwicklungs-Leistungen. Rufen Sie mich an ....
© 2005-2017
Dr. R. Mönchmeyer,
Johannes-Haag-Str. 3, Augsburg • Tel.: +49 82150880450
Dr. R. Mönchmeyer,
Johannes-Haag-Str. 3, Augsburg.
Tel.: +49 82150880450
© 2005-2017, Dr. R. Mönchmeyer,
Johannes-Haag-Str. 3, Augsburg.
Tel.: +49 82150880450
Powered by anracom.com
Powered by anracom.com